Dorlion Dent
Blog

Zahnsteinreinigung und aktuelle Preise

Mund- und Zahngesundheit sind ein wesentlicher Bestandteil der allgemeinen Gesundheit. Unabhängig von der täglichen Mundpflege kann Zahnstein, der durch die Verhärtung von Plaque entsteht, die sich mit der Zeit auf den Zahnoberflächen und im Zahnfleischbereich ansammelt, sowohl ästhetische als auch gesundheitliche Probleme verursachen. Daher ist die Zahnsteinreinigung nicht nur ein kosmetischer Eingriff, sondern auch eine grundlegende Maßnahme zur Erhaltung einer gesunden Mundstruktur.

Ab 2025 hat das Interesse der Menschen an der Mundgesundheit zugenommen, und die Bedeutung regelmäßiger Kontrolluntersuchungen und professioneller Zahnreinigungen ist besser bekannt. In diesem Artikel informieren wir ausführlich darüber, warum eine Zahnsteinreinigung notwendig ist, wie sie durchgeführt wird und welche Faktoren die Preisgestaltung beeinflussen.

Was ist Zahnstein? Warum entsteht er?

Zahnstein entsteht durch die Verhärtung von Zahnbelag, der durch Speisereste, Speichel und Bakterien im Mund entsteht. Diese Beläge, die sich auf der Zahnoberfläche mineralisieren, können nur durch eine professionelle Zahnreinigung entfernt werden. Zahnstein sammelt sich meist am Zahnfleischrand und zwischen den Zähnen an. Diese sichtbaren Strukturen können Probleme wie Mundgeruch, Zahnfleischbluten, Entzündungen und Zahnfleischrückgang verursachen und gleichzeitig ästhetische Unannehmlichkeiten verursachen.

Wie reinigt man Zahnstein?

Die Zahnsteinreinigung wird von Zahnärzten mit speziellen Ultraschallgeräten und Handwerkzeugen durchgeführt. Der Prozess umfasst in der Regel die folgenden Schritte:

  1. Untersuchung: Zahnsteinbildung, Zahnfleischzustand und allgemeine Mundstruktur werden beurteilt.

  2. Reinigung: Zahnstein wird durch Ultraschallschwingungen zerkleinert und von der Oberfläche entfernt.

  3. Polieren: Die Zahnoberfläche wird mit spezieller Polierpaste und Bürsten gereinigt.

  4. Fluoridanwendung (optional): Um Empfindlichkeit vorzubeugen, kann Fluoridgel oder -schaum aufgetragen werden.

Der Eingriff ist schmerzfrei. Bei Personen mit starkem Zahnsteinbelag oder empfindlichem Zahnfleisch kann jedoch ein leichtes Kribbeln auftreten. Bei Bedarf kann auch eine örtliche Betäubung durchgeführt werden.

Warum sollte eine regelmäßige Zahnsteinreinigung durchgeführt werden?

Bei der Zahnsteinreinigung geht es nicht nur um das Aussehen. Zahnstein, der über einen längeren Zeitraum nicht entfernt wird, kann folgende Probleme verursachen:

  • Zahnfleischentzündungen und Zahnfleischbluten

  • Zahnfleischrückgang

  • Mundgeruch

  • Lockerung der Zähne und Verlust im Laufe der Zeit

Daher spielen regelmäßige Kontrolluntersuchungen alle 6 Monate und eine Reinigung bei Bedarf eine wichtige Rolle für die Erhaltung der Mundgesundheit. Besonders bei Rauchern, Menschen, die viel Tee und Kaffee trinken und Menschen, die nicht auf ihre Mundhygiene achten, kann sich Zahnstein schneller bilden.

Faktoren, die die Preise für Zahnsteinentfernung im Jahr 2025 beeinflussen

Zahnmedizinische Leistungen werden in der gesamten Türkei individuell bewertet. Daher können gemäß den Vorschriften des Gesundheitsministeriums und der Zahnärztekammer keine Festpreise bekannt gegeben werden. Die folgenden grundlegenden Faktoren beeinflussen die Preise jedoch:

  • Dichte der Zahnsteinbildung: Je größer die Menge des Zahnsteins, desto länger dauert die Behandlung und desto umfangreicher ist der Aufwand.

  • Leistungsumfang: Erfolgt neben der Reinigung auch eine Politur und Fluoridierung, kann der Preis abweichen.

  • Verwendete Geräte und Hygienebedingungen: Aktuelle Technologie und Hygieneprotokolle erhöhen den Komfort und die Wirksamkeit der Behandlung.

  • Die Erfahrung des Arztes und der Standort der Klinik: Das Fachwissen und die Stadt oder Gegend, in der sich die Klinik befindet, können sich auf die Kosten auswirken.

Es darf nicht vergessen werden, dass Mund- und Zahngesundheitsleistungen im Rahmen der „personalisierten Gesundheitsleistungen“ betrachtet werden. Daher können nach einer ärztlichen Untersuchung die genauesten und aktuellsten Preisinformationen eingeholt werden.

Was ist nach der Zahnsteinreinigung zu beachten?

Eine gute Mundhygiene nach dem Eingriff verzögert die Bildung von neuem Zahnstein. Folgendes ist dabei zu beachten:

  • Die Zähne sollten mindestens zweimal täglich geputzt werden.

  • Die Verwendung von Zahnseide und Mundwasser sollte nicht vernachlässigt werden.

  • Farbige Getränke, Tabakprodukte und säurehaltige Lebensmittel sollten vermieden werden.

  • Regelmäßige Zahnarztkontrollen sollten nicht vernachlässigt werden.

In den ersten Tagen kann es zu leichter Zahnempfindlichkeit oder Zahnfleischbluten kommen. Dies ist in der Regel vorübergehend. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Die Zahnsteinreinigung ist eine wichtige Maßnahme für eine gesunde Mundhöhle. Neben den ästhetischen Vorteilen trägt sie auch dazu bei, Zahnverlust vorzubeugen, indem sie die Gesundheit des Zahnfleisches schützt. Ab 2025 ist es dank gesteigertem Bewusstsein und regelmäßiger Pflege möglich, die Zahnsteinbildung zu reduzieren und ein gesundes Lächeln zu bewahren.

Vernachlässigen Sie Ihre eigene Mundgesundheit nicht. Mit regelmäßigen Kontrolluntersuchungen, frühzeitiger Intervention und präventiver medizinischer Praxis können Sie Ihre Mund- und Zahngesundheit über viele Jahre hinweg sicherstellen.

Blog

Alle Blog-Beiträge lesen
Kontaktinformationen

Kırmızı Toprak Mah. Vali Ali Fuat Güven Cad. No:26 Odunpazarı/Eskişehir

Haritada Göster
Folgen Sie uns auf Social Media

Folgen Sie uns auf Social Media für die neuesten Nachrichten und Updates.

Arbeitszeiten

Wochentage 09.00-20.00

Samstag 09.00-18.30

Sonntag Kapalı

Dorlion Dent
RANDEVU AL
WHATSAPP